Wie wird man ein Hormoncoach?

Der Weg zum Experten für bioidente Hormontherapie ist ein Coachingprozess an sich und besteht aus:

1. Vernetzung der bioidenten Hormontherapie (BHT) mit bereits praktizierten therapeutischen Methoden aus Naturheilkunde, Praktischer Medizin und konventioneller Hormonersatztherapie (HRT)

2. Stärkung des Selbstvertrauens des Therapeuten zur Kommunikation mit dem Patienten

3. Klare Zielsetzung für die eigene Praxis

Holen Sie sich jetzt Ihr persönliches Angebot!

Das Konzept


Wissensvermittlung

  • Anschaulich
  • Leicht verständlich
  • Umsetzbar
  • Vernetzung mit verschiedenen Formen der Naturheilkunde, praktischer Medizin und konventioneller HRT, neuester Forschung und aktuellen Statements zu Leitlinien der Fachgesellschaften

Patientenführung und Therapie

  • Zentrale Bedeutung der einfühlsamen Anamnese
  • Differenzierte Auswahl der Diagnostik aus Serum, Speichel, Urin
  • Balancierende bioidente Hormontherapie durch Substitution
  • Regulationstherapie aus Phytotherapie, Homöopathie, Orthomolekularmedizin

Netzwerk Experten

  • Zusammenarbeit mit Fachärzten
  • Kollegialer Austausch in einer jungen Therapieform

Curriculum:


Die Ausbildung umfasst:

Grundausbildung durch Teilnahme an folgenden Seminaren:

Spezialisierung: 2 Module

  • 1 x Schilddrüse

und wahlweise 1 Modul aus

  • Neuroendokrinologie
  • PCO-Syndrom / Kinderwunsch
  • Männermedizin
  • Hormone und Krebs

Coaching: 4 Module aus

  • 2 Module: Telefoncoaching 6 Monate
  • 1 Modul: Teilnahme Hormonlounge
  • 1 Modul: Einzelcoaching

Abschlussgespräch

Hier finden Sie alle Termine.

Inhalte


Crashkurs:

Inhalte

  • Grundzüge der hormonellen Regulation
  • Grundzüge des Zyklusgeschehens
  • Symptomatologie der Hormonmangelzustände
  • Charakteristik der Menopause
  • Bedeutung der Anamnese
  • Diagnostik der Hormonstörungen in Serum und Speichel
  • Präanalytik – Bedeutung in der Praxis
  • Hormonelle Balance
  • Systematik der Speichelbefundauswertung
  • Therapie: Prinzipien einer bioidenten Hormontherapie
  • Verschiedene Applikationswege
  • Hormonersatztherapie und Krebs – Was geht? Was nicht?
  • HRT und Mammakarzinom – neueste Statements der Fachgesellschaften
  • Estradiolmetabolismus

Auswerteseminar:

Inhalte:

  • Systematik der Speichelbefunde
  • „ Fallen“ und Grenzen des Speicheltestes
  • Hormone und Krebs?
  • Fallkonferenzen aus dem Teilnehmerkreis

Experten- / Refresherkurs:

Inhalte

  • Kollegialer Austausch
  • Spezialfälle
  • 1-4 verschiedene Ärzte referieren aktuelle Einzelthemen und von den Teilnehmern vorab eingesandte Falldarstellungen werden erörtert

Spezialseminare:

„Neuroendokrinologie“
Agenda

  • Hormone und Hirnentwicklung
  • Geschlechtsunterschiede
  • Hormonwirkungen auf ZNS und Psyche beim Erwachsenen
  • Differenzierte Betrachtung der Wirkungsweisen und Hormonmangelzustände
  • Diagnostik
  • Therapie

„Hormone und Krebs“
Agenda

  • Welche Karzinome sind hormonabhängig
  • HRT und Krebs – was geht und was geht nicht
  • Kontraindikationen
  • Gutes und schlechtes Estrogen
  • Phytohormone

„PCO-Syndrom“ / „Kinderwunsch“
Agenda

  • Klinik des PCO-Syndroms
  • Unterschiedliche Hypothesen zur Entstehung
  • Diagnostik
  • Bioidentische Hormontherapie PCO-Syndrom
  • Ursachen Kinderwunsch Frau und Mann
  • Anamnese und Diagnostik
  • Prämature Ovarialinsuffizienz
  • Hyperprolaktinämie
  • Bioidente Hormontherapie Frau und Mann
  • Ursachen Kinderwunsch Mann
  • Phytos & Co

„Schilddrüse und Hormonbehandlung“
Agenda: Schilddrüsenerkrankungen und hormonelle Therapie

  • Übersicht welche Schilddrüsenerkrankungen gibt es
  • Häufigste Form Hypothyreose – Definition
  • Ursachen Hypothyreose
  • Symptomatik Hypothyreose
  • Autoimmunthyreopathien in Symptomatik, Diagnostik und Therapie
  • Therapie der Hypothyreose
  • Fallbeispiel

„Männermedizin“
Agenda

  • Funktion der Androgene
  • Androgenmangelsymptome
  • Androgensynthese und – metabolisierung
  • Hypogonadismus – Wegbereiter der Zivilisationskrankheiten
  • Männerkrankheiten – Prostata, Sexualfunktion
  • Diagnostik
  • Therapie mit bioidenten Hormonen

Telefonkonferenz

Regionales Coaching Rhein-Main-Gebiet „Hormonlounge“

Wer ist Ihr Coach?


Marianne Krug ist eine Referentin mit fast 20jähriger Erfahrung auf dem Gebiet der bioidenten Hormone. Ebenso lang ist ihre Erfahrung als Referentin. Ihre Seminare sind von einfühlsamer Vortragsqualität. Sie vermittelt anschaulich, leicht verständlich mit Leidenschaft, Herz und feinsinnigem Humor.

Siehe auch Referenzen

Zertifizierung


Das Zertifikat Hormoncoach wird von der Hormonakademie Akana verliehen. Die Hormonakademie ist eine nicht öffentliche, private Akademie, die von Marianne Krug zur Wissensvermittlung gegründet wurde. Sie können das Zertifikat verwenden für Ihre Darstellung nach außen auf dem Praxisschild, auf Ihrer Webseite und in Ihrem Praxisflyer. Es dient dazu, dass mehr Patienten Sie als Experten besser finden.

 

Ihre Investition


Zeitinvestition:

  • Wenn Sie es eilig haben, können Sie die Ausbildung in 6 Monaten abschließen.
  • Grundausbildung 3 mal 1 ½ Tage (Freitagmittag bis Samstagabend)
    alternativ 2 Ausbildungen (Auswerte- und Expertenkurs) präsenz und 1 Ausbildung (Crashkurs) online
  • Spezialisierung 2 x 1 Tag (präsenz oder online)
  • Coaching 12 Stunden in 6 Monaten

Geldinvestition:

  • Gesamtausbildung  2.490,- EUR*)
  • Spezialpreis bei sofortiger Bezahlung 2.270,- EUR*)
  • Gesamtausbildung bei überwiegender Onlineversion: 2.270,- EUR*)

*) Die Preise verstehen sich inkl. 19 % MwSt.

Coachings werden nach Ihrer Auswahl zusätzlich berechnet.

Übersicht „Ausbildung zum Hormoncoach“ präsenz/online können Sie sich >>hier downloaden<<.