Seit ca. 70 Jahren werden Frauen in der Menopause mit östrogenhaltigen Extrakten aus Pferdeurin und seit den 50iger Jahren des 20. Jahrhunderts mit synthetischen Gestagenen behandelt. Erst später begann man mit den Molekülen zu arbeiten, die die menschliche Natur selbst benutzt und stellte neben vielem anderen fest, dass eine Reihe von Nebenwirkungen der synthetischen Präparate nicht mehr auftraten.
Die bioidente Hormontherapie war geboren.
Eine große Anzahl von Männern und Frauen wurden seither behandelt wegen altersbedingtem Abfalls, wegen stressbedingter Hormonmangelzustände, Kinderwunsch, Schilddrüsenunterfunktionen, Nebennierenschwächen, Adipositas, Osteoporose u.v.m.
Es werden immer mehr Menschen, die eine Hilfe in dieser Therapie suchen und einen kompetenten Begleiter für diese Therapie suchen.